Sprachliches Profil
Vielfältig und lebendig: Fremdsprachen am Gymnasium der Heimschule St. Landolin
Sprachen sind das Tor zur Welt. Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern möglichst viele Tore öffnen und bieten daher am allgemeinbildenden Gymnasium vier Fremdsprachen an. Bei der Reihenfolge, in der der Sprachenunterricht begonnen wird, gibt es Wahlmöglichkeiten, sodass eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich ist.
In der fünften Klasse können die Schülerinnen und Schüler zwischen Englisch oder Französisch als erste Fremdsprache wählen. Bei der Wahl von Französisch als erster Fremdsprache muss ab der sechsten Klasse Englisch als zweite Fremdsprache belegt werden. Schülerinnen und Schüler, die in der fünften Klasse mit Englisch beginnen, haben in der sechsten Klasse die Wahl, als zweite Fremdsprache Französisch oder Latein zu belegen. Als dritte Fremdsprache kann von allen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums ab der achten Klasse zudem Spanisch als sogenanntes Profilfach belegt werden.
Ganz konkret und lebendig öffnen sich die Tore zur Welt bei den Austausch- und Sprachprogrammen, die zu allen modernen Fremdsprachen angeboten werden. Besonders intensiv ist hierbei das vierjährige Schüleraustauschprogramm mit dem Collège in Barr (Elsass) für Schülerinnen und Schüler, die sich für Französisch als erste Fremdsprache entscheiden.