Musik
„Lerne Musik durch eigenes Musizieren“
Diesen Leitsatz des Musikpädagogen Paul Rolland hat sich die Heimschule St. Landolin zu eigen gemacht. Sowohl im Musikunterricht als auch in den musikalischen Gruppen der Heimschule steht das eigene und gemeinsame Musizieren der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt.
Musikprofilklassen mit Orchesterunterricht
Im Musikunterricht besteht in den Klassenstufen 5 und 6 die Möglichkeit, in einer Instrumentalklasse ein Musikinstrument von Grund auf zu erlernen: am Gymnasium in einer Streicherklasse, an der Realschule in einer Bläserklasse. Darüber hinaus kann an der Realschule in der 7. und 10. Klasse „Orchesterunterricht in der Bläserklasse“ als besondere Form des Musikunterrichts gewählt werden. Am Gymnasium besteht eine vergleichbare Möglichkeit in der Streicherklasse der 7. Klasse. Die Angebote der Musikprofilklassen mit Orchesterunterricht an Gymnasium und Realschule werden von knapp 250 Schülerinnen und Schülern wahrgenommen.
Offene Ensembles
Die Musikensembles der Heimschule stehen allen Schülerinnen und Schülern offen. Ganz nach Geschmack kann man also mit den Jazz-Chillers swingen, bei Musical-Aufführungen mitwirken, seine Stimme bei „Move Your Voice“ fit halten oder sich der Tau-Band anschließen. All diese Gruppen bereichern das Schulleben durch Konzerte und musikalische Beiträge bei Gottesdiensten, Festen und besonderen Anlässen.